Die Glocke um fünf, die Taue um sechs.
Vogelgeschrei an den Wänden des Kliffs
und du schläfst so tief im Bauch eines Schiffs
das heute um sieben den Hafen verlässt,
als hätte es den kleinen Ort
am Kieselufer nie gegeben
so schnell trägt die See eine Stadt namens T.
fort, aus deinem Leben.
Bald sitzt du, wartest auf den Traum.
Der schleicht sich ein in Rot. Der spricht:
Mein Äffchen im Maschinenraum!
An Deck und beiß sie alle tot!
Mach deine Augen runder,
mach sie schwarz wie Kümmelkern.
Sieh nur den Heizer
(Hundesohn vor unsrem Herrn!).
Hat er nicht seine Kohlen so geschwenkt,
dass sie nach allen Seiten sprangen
dir mit rotem Stein das Fell versengt
und du?
Du grämtest dich. Mehr noch: Du schämtest dich.
Ich aber sage dir: Beiß zu!
Und weiter, Äffchen - such den Koch,
der dich mit altem Zwieback nährte, doch
in der Kombüse einen Vorrat Dosen
leerte, aufgesteckt zum Früchtespieß
und nur die mädchenhaftesten Matrosen
neckend kosten ließ.
Du sahst sie miteinander lachen,
dir kein Wort.
Pack die Matrosen, wirf sie über Bord
tief in die aufgesperrten Rachen
starker Fische, die als Schatten in den Wellen wohnen.
Sag, wirst du den Schiffsarzt schonen
und den Steuermann?
Was fängst du mit den Ingenieuren an?
Zuletzt den Kapitän,
der dich in einer kleinen Stadt
mit Kliff und Kieselbucht erworben hat -
Ach, mitgenommen werden übers Meer! ,
der dich dressierte auf dem Oberdeck
bis ihm dein Tanz zu äffisch war, zu schwer.
Man steckte dich zu den Maschinen -
wo du im Lärm und Dampf,
im Stampfen der Turbinen
stumm und zum Erbrechen nervenkrank
nur dasaßt, stumm vibriertest,
angeleint am Wassertank.
und nach zwei Tagen war dein Blick
so tot wie Affen, die die Steiff-Fabrik
gekämmt verlassen, in die Vorstadt rollen,
kistenweise, stark geliebt,
obwohl sie Filz sind, Garn und innen Knisterwolle.
Gerechter Preis für deine Heuer:
Klapp ihm die Augen zu. Wir wollen lustig sein.
Nimm seine Mütze. Übernimm das Steuer.
Das Schiff zur Küste!
Bade. Mach dich fein.
Den jeder Landgang ist ein Fest
und du flanierst auf den Quais von Key West -
den schaukelnden Planken im Lampionschein
und bestem Leinen. Grüß die kleinen
Leute: Hi there. How's the catch?
spazierst vor vollen Lagerhallen
wo du, um Damen zu gefallen.
ein Lächeln fletschst, das herrlich ist
trotz Blut, Skorbut und allem.
Da gehst du, Äffchen. Wir verlieren dich.
Und du verlierst dein schlechtvertäutes Schiff,
das an der Leine zerrt, bevor es sich
befreit und seitwärts treibt, scharf übers Riff
und wassertrinkend in die Ferne.
Du wirst weitergehn.
Und mit dem Eifer eines Äffchens lernen,
Zitrusfrüchte zu entkernen,
Tiere tief im Dämmerlicht zu sehn
und immer daran denken, dich herumzudrehn
wenn aus Bodega Bars und von Verandastufen,
durch die Gassen dieser nassen Stadt
die braunen Jungen rufen:
Kapitän!
Kommentar schreiben